
Systematisch den Aktienmarkt schlagen.
Durch risikominimale Portfoliokonstruktion.
sysShares® - powered by VILICO Investment
Woran scheitern die meisten Aktienfonds?
Wie zahlreiche Studien belegen, erreichen nur sehr wenige aktiv gemanagte Aktienfonds ihr Ziel, "den Markt" respektive ihren Vergleichsindex über einen Gesamtzyklus von Auf- und Abschwungphasen des Kapitalmarktes zu schlagen. Gründe für Underperformance können falsches Timing, unglückliches „Stock-Picking“, emotionale Entscheidungen und unangemessen hohe Fondskosten sein.
Die Lösung!
Mit Hilfe eines systematisch-regelbasierten, emotions- und prognosefreien Optimierungsalgorithmus erstellt sysShares® aus den in einem Marktindex enthaltenen Aktien ein möglichst verlustresistentes Portfolio mit einem optimierten Risiko-/Ertragsverhältnis - das sysShares® Minimum-Varianz-Portfolio.
Das Ziel
Mit der defensiven Portfoliokonstruktion sollen Marktkorrekturen möglichst stark abgebremst, die Zeit bis zum Verlustausgleich (Time to Recover) verkürzt und mittel- bis langfristig eine Outperformance ggü. dem Marktindex erzielt werden.
sysShares® Minimum-Varianz-Indizes & Indexzertifikate
Die historische Wertentwicklung der Strategie wird in den sysShares® MinVar-Aktienindizes abgebildet. Anleger können über Open-End-Indexzertifikate der HypoVereinsbank einfach und unkompliziert an der Wertentwicklung der sysShares®-Indizes partizipieren.
Fazit - Echter Mehrwert für den Vermögensaufbau
Als risikooptimierter Aktienbaustein steuert die sysShares® Minimum-Varianz-Strategie einen echten Mehrwert zu jedem diversifizierten und ausbalancierten Vermögensportfolio bei.
Marktkorrekturen abbremsen
Verlustausgleich verkürzen
Mehr Ertrag erzielen!



Mehr Rendite durch Risikominimierung
sysShares® - Mit Minimum Varianz den Vergleichsindex schlagen
VILICO-Geschäftsführer Stefan Bülling im Interview. Fondskongress Mannheim / Januar 2016.
